Freeriden am Polarkreis
Hast du Lust im Mai ein aussergewöhnliches Heli-Abenteuer zu geniessen? Dann komm mit mir nach Island.
Was macht diese Reise so besonders? Wir richten unser Programm nach den Wetter- und Schneebedingungen aus, integrieren ein paar «spannende» Ausflüge wie zum Beispiel, dass wir zum Beobachten der Wale aufs Meer fahren und allenfalls einen Neoprenanzug montieren und Jet-Ski fahren gehen! Und dies alles an einem Tag! Abgerundet werden kann dies durch einen Heli-Halt beim «The Beer Spa»! Eine lokale Brauerei – an bester Lage, direkt am Meer – hat ein tolles Spa. Aber nicht wie wir ein «Spa» als solches kennen! Nein, es hat ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten und einer gemütlichen Bar. Und das Bier schmeckt am besten im Hot-Pot; eben mit grossartigem Blick auf den Fjord!
Und klar fahren wir allen tollen Aktivitäten zum Trotz auch Heliski: mit dem Unterschied, dass wir aufgrund der «langen Tage» unser Programm «tailor made» gestalten und die besten Schneeverhältnisse wählen! Überwältigend wird unser Trip dadurch, dass wir unsere Schwünge in herrlichen Firn ziehen, während über uns die Mitternachtssonne leuchtet. Ihr weiches Licht erlaubt Heliskiing bis spät in den Abend – ein magisches Erlebnis im Land der Feen und Trolle.
Unser Fazit:
In der Freeride-Szene wird Island zunehmend populär. Die baumlosen Vulkanhänge erlauben herrliches Alpinskifahren, die Schneeverhältnisse selbst steilste Runs, das Klima unterhalb des Polarkreises Heliskiing bis in den Sommer und die Nähe zu Europa ein Powdern ohne Jetlag. Ein Traum sind die Abfahrten mit Fjordblick und bis an die Ufer des Polarmeeres. Nicht zuletzt verleihen Geysire, heisse Quellen, geheimnisvolle Nordlichter und die Mitternachtssonne einem Trip nach Island besonderen Charme. Unser Fazit: Wer beim Heliskiing das Aussergewöhnliche sucht, sollte es unbedingt einmal ausprobieren.
Hast du Fragen zu dieser ON TOUR Reise?
Wir stehen dir für Fragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung. Du erreichst uns via Chat oder info@travel-zone.ch oder gerne auch am Telefon (täglich 9.00-18.00 Uhr):
+41 41 552 55 05
Reiseprogramm
13.05.2023 |
Zürich nach Siglufjödur Abflug in Zürich um 14:05h Einreiseformalitäten, Gepäckentgegennahme. Anschliessend Transfer zum Reykjavik City Airport (ca. 45min) und Flug nach Akuyeri um 18.15h. Ankunft um 19.00h in Akureyri. Nach der Gepäckentgegennahme startet der Transfer ins Hotel Siglo in Siglufjördur (ca. 1h). Es ist die Unterkunft für die nächsten 5 Nächte. |
14.05.2023
|
Heliskiing @ Viking Heliskiing Frühstück Begrüssung durch das Team von Viking Heliskiing. Nach dem Frühstück heisst es «let’s go skiing», sprich wir ziehen uns um, gehen über die Strasse in die «K2 Scheune» und passen die Skier an. Anschliessend fahren wir zum Helipad (ca. 5’), wo wir die obligatorische, praktische Einweisung mit dem “Lawinen Radio Transceiver” erhalten. Jeder Teilnehmer muss nebst dem LVS-Gerät auch den Lawinen-Airbag (inkl. Sonde und Schauffel) während des Skifahrens tragen. Im Rahmen dieser Einführung erfährst du auch die wichtigsten Sicherheits- und Verhaltensregeln. Der Pilot zeigt in einem kurzen Sicherheitsvortrag auf, wie man sich rund um den Helikopter verhalten soll. Und dann geht es endlich los. Aufgrund der „kurzen“ Nächte werden wir problemlos bis gegen Mitternacht auf den Skier stehen können, sofern wir die notwendige Ausdauer haben, bzw. das Wetter- und die Schneeverhältnisse mitmachen! Wo sonst auf der Welt kann man das machen? Nach der Rückkehr zum Clubhouse werden wir den ersten Tag mit einem BBQ ausklingen lassen, und wahrscheinlich werden wir zufrieden und müde zu Bett gehen. |
14. – 18.05.2023 |
Heliskiing @ Viking Heliskiing |
18.05.2023 |
Siglufjördur – Akureyri – Reykjavik |
19.05.2023 |
Reykjavik – Zürich Frühmorgens Transfer zum Flughafen. Abflug in Reykjavik – Zürich um 07:20h nach Zürich Landung um 13:05h in Zürich. Ende der Reise Optional: |
Daten und Preise
13. – 19. Mai 2022
Kosten pro Person:
– CHF 9’990.00 im Doppelzimmer
– CHF 11’240.00 im Einzelzimmer
– Minimum Teilnehmeranzahl: 4 Personen
– Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, so werden wir Dich frühzeitig informieren.
Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten!
Inbegriffene Leistungen und Zusatzkosten
On Tour in Island
Inbegriffene Leistungen
- Exklusive Reisebegleitung durch Kilian Weibel
- 1 Übernachtung in einem guten Mittelklasse-Hotel in Reykjavik, Basis Doppelzimmer mit Bad/Dusche, WC
- 5 Übernachtung im Hotel Siglo, Basis Doppelzimmer mit Bad/Dusche, WC + Vollpension
- 5 Tage Heliskiing garantierten 75’000 Höhenfuss
- Powder-Ski mit Stöcken oder Snowboard
- LVS-Gerät, Schaufel und Sonde
- Lawinenairbag
- Funkgerät für jeden Gast
- Flüge mit Icelandair in der Economy Class, 23 kg Freigepäck
- Bus-Transfer Keflavik Flughafen – Reykjavik City Flughafen, Reykjavik City Flughafen – Hotel Reykjavik – Keflavik Flughafen
Zusatzkosten:
- Einzelzimmer (ca. CHF 1’250.00)
- Zusätzliche Höhenfuss (1’000 Höhenfuss à € 50.00) oder Explorer-Touren nach Myvatn, Vulkan Askia etc.
- Mahlzeiten in Reykjavik
- Sportmassagen
- Getränke
- Trinkgelder
- Aktivitäten wie Jet-Ski fahren etc.
- Persönliche Ausgaben vor Ort
Hotel Siglo @ Viking Heliskiing
Das Siglo Hotel liegt in einem engen Fjord im Norden Islands direkt zwischen Bergen und Meer. Aus allen geräumigen Zimmern haben Gäste einen tollen Ausblick aufs Wasser und die schneebedeckten Hänge. Zu den Annehmlichkeiten zählen eine Sauna und ein Outdoor-Pool, der von natürlichen heissen Quellen gespeist wird. Im Restaurant werden fangfrischer Fisch und landestypische Spezialitäten serviert. Wer ein wenig Abwechslung sucht, kann durch das malerische Siglufjordur schlendern, Islands nördlichste Ortschaft.
Individueller Zwischenstopp in Reykjavik
Solltest du Lust, Zeit und Interesse an einem individuellen Vor- oder Nachprogramm auf Island haben, dann stellen wir dir selbstverständlich ein massgeschneidertes Programm zusammen. Auf Deiner Reise nach Island kannst Du – solltest Du Lust und Zeit haben -einen kleinen Zwischenstopp in Reykjavik machen. Wer will, kann eine Jeep-Tour zu den Geysiren dranhängen. Der Strokkur sprüht zuverlässig alle drei bis sieben Minuten seine heisse Wasserfontäne in den Himmel. Oder Du fährst hinaus zu den Vulkanen und besichtigst den Eyjafallajökull, der 2010 die halbe Welt in Atem hielt, als er mit seinen Aschewolken tagelang den Flugverkehr über weiten Teilen Europas lahmlegte. Darüber hinaus lockt Reykjavik mit vielen schönen Restaurants und Lokalen entlang der Einkaufsstrassen und die Blaue Lagune ist nur rund 20 Minuten entfernt. In diesem atemberaubenden Naturheilbad kann man bei eisigen Temperaturen in 37 bis 42 Grad Celsius warmes Wasser abtauchen und Dampfwolken über dem Thermalbad aufsteigen sehen. Es dient der Entspannung und soll gleichzeitig auch Heilungsprozesse anregen. Der ideale Ort, um einer unvergesslichen Heliskireise nach Island zu krönen.