12-Tägige Rundreise durch den Oman

Jetzt Angebot anfordern

Erkunde den Oman mit uns

Lass Dich von folgendem Reisebericht der 12-tägigen Tour unseres Spezialisten Dani Elsener für einen Besuch dieses wunderschönen Landes inspirieren und begeistern.

Muscat – 2 Nächte

Nach Ankunft am Muscat International Airport werden wir mit dem Privattransfer ins Hotel gefahren. Den Rest des Tages geniesst Du am Pool oder am Strand. Am nächsten Morgen werden wir für die halbtägige privat geführte Stadtrundfahrt abgeholt. Auf dem Programm stehen der Besuch der prachtvollen Sultan Qaboos Moschee, einem Meisterwerk islamischer Architektur. Ein Stopp am Al-Alam Palast, flankiert von den portugiesischen Forts Jalali und Mirani. Besuch des Bait Al Zubair Museums und des Mutrah Souqs, einem der ältesten Märkte der arabischen Welt.
Am zweiten Morgen wird der Mietwagen ins Hotel gebracht und die Rundreise kann losgehen.

Jebel Al Akhdar – 3 Nächte

Die Fahrt von Muscat nach Nizwa dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden (rund 160 km) auf gut ausgebauten Strassen. Sie führt zunächst entlang der Küstenebene und dann ins Landesinnere, vorbei an schroffen Gebirgszügen und kleinen Dörfern. Unterwegs bietet sich ein kurzer Halt bei der Festung von Birkat Al Mouz an – ein malerisches Lehmdorf mit alten Bewässerungskanälen (Falaj Al Khatmeen, UNESCO-Welterbe). Je näher Du Nizwa kommst, desto dominanter wird das imposante Hadschar-Gebirge im Hintergrund. Die Landschaft wird karger, aber eindrucksvoll – ein perfekter Auftakt zur Entdeckung des kulturellen Herzens Omans.
Weiterfahrt in das Hochgebirge zum Jebel Al Akhdar. Auf dem «grünen Berg» auf über 2’000m Höhe bietet sich ein spektakulärer Ausblick. Im Luxushotel ist Entspannung pur angesagt. Trotzdem bieten sich Dir eine Vielzahl an Aktivitäten an wie eine Wanderung durch die Terrassengärten von Al Aqor und Al Ayn (bekannt für Rosen- und Granatapfelplantagen), Besuch des Diana’s Point, benannt nach Lady Diana, die diesen Aussichtspunkt 1986 besuchte. Optionale Aktivitäten wie die Via Ferrate Kletterroute, Sternenbeobachtungen oder ein Kochkurs mit omanischer Küche runden das Angebot ab.
Wahiba Sands Wüste
Weiterfahrt zur Wahiba Sands Wüste. Die Fahrt vom Plateau des Jebel Akhdar zur Wüsteneinfahrt dauert rund 3,5 Stunden. Unser 4x4 führt uns durch kleinere Bergdörfer und vorbei an Palmenhainen. Wir erleben auf dieser Fahrt einen eindrücklichen Szenenwechsel vom kühlen, bergigen Klima zur trockenen Wüstenlandschaft.

Wahiba Sands – 2 Nächte

Nach Ankunft im Camp und einer kurzen Einführung, ist es bereits Zeit für das erste Highlight. Wir werden mit Jeeps auf eine Düne hochgefahren. Von hier aus kannst Du einen faszinierenden Sonnenuntergang miterleben. Weit weg von der Zivilisation und geteilt nur mit ein paar wenigen Leuten. Ein einmaliges Erlebnis. Das Abendessen kannst Du im Freien mit Blick auf den endlosen Sternenhimmel geniessen.
Am nächsten Morgen machen wir einen Ausflug zum bezaubernden Wadi Bani Khalid. Dieses Wadi beeindruckt mit türkisfarbenen Naturpools umgeben von Palmen und Felsen. Es lohnt sich, früh anzureisen, um die Tagestouristen aus Muskat zu vermeiden. Diese treffen erst so zwischen 10 und 11 Uhr ein.

Sur – 1 Nacht

Weiterfahrt in Richtung Küste mit Stopps am Wadi Tiwi oder Wadi Shab, wo Du Wanderungen unternehmen und in den natürlichen Wasserbecken baden kannst. In rund 2 Stunden reiner Fahrzeit erreichen wir das Ras Al Jinz Turtle Reserve. Das Reservat liegt nahe der Küste von Sur, etwa 11 km südlich der Spitze der Arabischen Halbinsel bei Ras al Hadd – dem östlichsten Punkt Omans. Es schützt eine 45 km lange Küstenregion, in der jährlich tausende Grüne Meeresschildkröten ihre Eier ablegen – ein herausragender Brutplatz im Indischen Ozean. Das Reservat wurde 1996 eingerichtet und ist die einzige legale Stelle in Oman, an der Du die Eiablage der Schildkröten beobachten darfst. Besuch nur im Rahmen geführter Touren möglich – maximal 20 Personen pro Gruppe, um Störungen der Tiere zu minimieren. Abendliche Tour (ab ca. 21:00): Beobachtung der Weibchen beim Ausstieg aus dem Meer, Graben der Nester und Eiablage. Frühmorgens (ab ca. 5:00): Gelegenheiten, frisch geschlüpfte Jungtiere beim wagemutigen Weg ins Wasser zu sehen – besonders berührend. Die Hauptbrutsaison läuft von Mai bis September. Trotzdem kannst Du ganzjährig zumindest ein Weibchen bei der Eiablage sehen. Spitzenzeit für Sichtungen ist der Sommer.

Muskat – 3 Nächte

Unsere letzte Etappe steht bereits bevor. Auf der Rückfahrt nach Muskat machen wir einen Stopp in der Stadt Sur. Die Stadt ist bekannt für den traditionellen Schiffbau, den Fischerhafen sowie für historische Stätten. Hier gibt es viele Cafés und einladende lokale Restaurants. Nun kannst Du diese tolle und erlebnisreiche Reise im The Chedi Resort noch einmal Revue passieren. Einen letzten Höhepunkt wollen wir uns dann doch nicht entgehen lassen. So unternehmen wir noch eine Bootstour entlang der Küste von Muskat zum Sonnenuntergang mit Sicht auf zerklüftete Felsformationen und immer wieder begleitet von Delfinen. Ein wahrlich würdiger Abschluss dieser Reise.

Fazit:
Eine Reise in den Oman lohnt sich wegen seiner beeindruckenden landschaftlichen Vielfalt – von majestätischen Gebirgen über endlose Wüsten bis hin zu türkisblauen Wadis. Das Land bietet authentische orientalische Kultur, geprägt von herzlicher Gastfreundschaft und jahrtausendealter Geschichte. Besonders faszinierend ist die Mischung aus moderner Infrastruktur und traditionellem Lebensstil. Die Ruhe und Sicherheit im Oman machen das Reisen angenehm und stressfrei. Wer Natur, Kultur und Luxus abseits des Massentourismus sucht, findet im Oman ein echtes Juwel der arabischen Welt.

Hast Du Fragen zum Oman?
Wir kennen den Oman persönlich und stehen für Fragen jederzeit sehr gerne zur Verfügung. Du erreichst uns via info@travel-zone.ch oder gerne auch am Telefon (Mo - Fr 9.00-18.00 Uhr): +41 41 552 55 00.

Unterkünfte

Der Oman besticht durch eine hohe Dichte an luxuriösen Unterkünften mit ausgezeichnetem Service. Als Beispiel möchte ich gerne folgende 2 Häuser hervorheben.

The Chedi Muscat

Dieses 5-Sterne-Luxushotel befindet sich auf einem 21-Hektar grossen, palmengesäumten Strandgelände nördlich der Altstadt von Muskat. Direkt am Golf von Oman, eingerahmt von den majestätischen Al Hajar Gebirgszügen. Die Architektur besticht durch reduziertes, elegantes Design mit klaren Linien, weissgetünchten Gebäuden, arabischen Bögen und Zen-Gärten, ergänzt durch Wasserläufe, die an traditionelle omanische Falaj-Systeme erinnern. Hervorzuheben gilt es vor allem noch den mit 103 Metern längsten Infinity-Pool im Nahen Osten. Auch im kulinarischen Bereich, werden keine Wünsche offengelassen. Sechs Restaurants und Lounges bieten eine grosse Auswahl an hervorragenden lokalen und internationalen Küchen.

Anantara Jebel Al Akhdar

Das Anantara Hotel befindet sich auf etwa 2'000 m Höhe am Rand einer spektakulären Schlucht im Hadschar-Gebirge und gilt somit als eines der höchsten 5-Sterne-Resorts im Nahen Osten. Es ist die perfekte Basis für Ausflüge zu Bergdörfern, Terrassenfeldern und Schluchten. Viele Wohneinheiten sind so gestaltet, dass sie den Blick in die Schlucht freigeben. Die Architektur verbindet traditionelle omanische Festungselemente mit modernem Luxus. Es herrscht eine ruhige, exklusive und authentische Atmosphäre.
Ich kenne viele weitere ausgezeichnete Unterkünfte und berate Dich gerne über die verschiedenen Möglichkeiten.

Inbegriffene Leistungen

- 2 Nächte in Muskat im Hotel Kempinski
- 3 Nächte in im Gebirge Jebel Al Akhdar im Anantara Hotel
- 2 Nächte in der Wahiba Sands Wüste im Desert Nights Camp
- 1 Nacht im Ras al Jinz Turtle Reserve
- 3 Nächte in Muskat im The Chedi Muscat
- Mietwagen 4WD

Nicht inbegriffen:
- Flüge
- Visum
- Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Persönliche Ausgaben vor Ort
- Eintritte, besondere Ausflüge, etc.
- Trinkgelder

Hinweis: Wir personalisieren jede Reise massgeschneidert, daher sind diese Angabe nur als eine erste Idee zu werten.

Preise

Gerne stehen wir Dir für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Da die Wünsche und Budgets unterschiedlich sind, können wir vorab keine Preisindikation machen.

Hinweis zum Ramadan
Bei Reisen in arabische Länder während des Ramadans gibt es einige kulturelle und praktische Aspekte, die man unbedingt beachten sollte, um respektvoll aufzutreten und eine angenehme Reise zu erleben

An & Abreise

Ab Zürich gibt es verschiedene Flugverbindungen in den Oman, insbesondere zum Internationalen Flughafen von Muskat. In ca. 7 Stunden bringt euch die Edelweiss Air und die Oman Air nonstop von Zürich nach Muskat. Die Edelweiss Air bedient in einem Dreiecksflug auch die im Süden gelegene Stadt Salalah an. Die Edelweiss Air fliegt 2x wöchentlich, die Oman Air 4 – 5x pro Woche. Zusätzlich gibt es sehr gute Verbindungen mit den Arabischen Fluggesellschaften Etihad, Emirates oder Qatar Airways via deren Drehkreuze Abu Dhabi, Dubai und Doha.

Weitere Destinationen und Empfehlungen