Golf Club Sylt – Warum sollte man diesen Platz spielen?
Typ:
Parkland- und Heide-Charakter, gelegen zwischen Wenningstedt und Kampen. Der Platz bietet weite Ausblicke auf Heide, Wattenmeer und den berühmten Kampener Leuchtturm.
Must-Play:
Ja, Budersand gilt als einer der besten Linksplätze Deutschlands und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Kombination aus authentischem Links-Design, Wind und Naturerlebnis macht jede Runde einzigartig und herausfordernd.
Spielbarkeit:
Der Platz ist für alle Spielstärken geeignet. Unterschiedliche Abschläge und ein durchdachtes Layout bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern eine faire, aber sportliche Herausforderung. Besonders der Wind und die tiefen Topfbunker fordern aber präzises Spiel..
Instagramable:
Definitiv! Die imposanten Dünen, das offene Gelände und das besondere Licht auf Sylt sorgen für aussergewöhnlich fotogene Golfmomente. Besonders die weiten Fairways und die spektakulären Bunkerlandschaften sind beliebte Motive.
Greenfee:
Das Greenfee liegt im mittleren bis höheren Bereich für deutsche Golfplätze. In der Hauptsaison beträgt das 18-Loch-Greenfee ca. 110 €, in der Nebensaison ist es günstiger..
Länge:
6.309 m / Par 73 / 18-Loch-Platz
Handicap:
Gäste sind mit Handicap bis -54 willkommen. In der Hauptsaison dürfen Spieler mit Handicap -45 bis -54 nur vor 09:30 Uhr und nach 14:30 Uhr spielen..
Etikette:
Softspikes empfohlen, GPS-Geräte zugelassen.
Übungsmöglichkeiten:
Driving Range mit 25 Abschlägen (davon 3 überdacht), Putting Green, Pitching Green, Chipping Green und Übungsbunker.
Ausrüstung zur Miete:
Leihschläger, Trolleys und E-Carts sind verfügbar.
Unser Fazit:
Der von Donald Harradine entworfene 18-Loch-Platz besticht durch seine abwechslungsreiche Gestaltung, geschickt platzierte Wasserhindernisse und mehr als 60 Bunker. Besonders beeindruckend sind die Ausblicke auf das Wattenmeer und die Braderuper Heide, die jeder Runde im Golf-Club Sylt e.V. einen besonderen Reiz verleihen. Ein echtes Highlight ist das Par-3-Loch 13, das auf einer Düne liegt und einen spektakulären Blick auf die Nordsee bietet. Hier fordert der Wind präzises Spiel. Auch die Bahnen 3 und 4 sind bemerkenswert, da sie mit ihrer Aussicht auf das Morsumer Kliff und die umliegende Heidelandschaft zu den schönsten der Insel zählen. Der Golf-Club .
