Great Northern Course

Great NorthernCourse – Warum sollte man diesen Platz spielen?

• Typ:
ModernerCourse mit Links-Charakter, gelegen in Kerteminde auf der dänischen InselFünen. Der Platz bietet offene Ausblicke auf die ländliche Umgebung, zahlreicheWasserhindernisse und  von erhöhten Bahnen spektakuläre Blicke auf den GrossenBelt und die Storebælt-Brücke.
• Must-Play:
Ja, Great Northern zählt zu den Top-Golfplätzen Europas.Das Design von Nicklaus Design bietet ein aussergewöhnliches Golferlebnis aufinternationalem Top-Niveau.
• Spielbarkeit:
Anspruchsvoll – der Platz ist für erfahrene Golferkonzipiert, aber dank grosszügiger Fairways und verschiedener Abschläge auchfür ambitionierte Amateure spielbar.
• Instagramable:
Absolut! Die Kombination aus modernen Design-Elementen,Wasserflächen, gepflegten Bunkern und der Aussicht auf die Storebælt-Brückemacht den Platz zu einem echten Hingucker.
• Greenfee: Hoch mit umgerechnet rund 135 – 200 Euro für 18 Loch.
• Länge: 6.775 m / Par 72 / 18-Loch-Platz
• Handicap: Maximal 36 für Damen und Herren.
• Etikette: Angemessene Golfkleidung und Softspikes sind Pflicht.
• Übungsmöglichkeiten: Driving Range (überdacht und beleuchtet), Putting Green, Pitching Green, Chipping Green, Übungsbunker, Short Game Area, 9-Loch-Academy Course.
• Ausrüstung zur Miete: Leihschläger, Trolleys, Elektrocarts verfügbar

Portugal_Algarve_Ombria_Golf_02.jpgEuropa_Skandinavien_THeGreatNorthern_Golf_01.png

Unser Fazit:

Wer auf der Suche nach einem modernen, spektakulären Golfplatz in Skandinavien ist, kommt an Great Northern nicht vorbei. Das Meisterwerk von Nicklaus Design, eröffnet 2017, verbindet anspruchsvolles Layout mit einer einzigartigen Landschaftsgestaltung. Die grosszügigen Fairways, strategisch platzierte Bunker und zahlreiche Wasserhindernisse sorgen für sportliche Herausforderungen und abwechslungsreiche Runden. Besonders beeindruckend sind die Höhenunterschiede auf der Westseite des Platzes, von denen aus man einen fantastischen Blick auf den Grossen Belt und die berühmte Storebælt-Brücke geniesst.

Zu den Signature Holes zählt das 3. Loch, ein langes Par 3, das steil bergab gespielt wird und bei dem das Clubhaus als imposante Kulisse dient. Ein weiteres Highlight ist das 18. Loch, ein Par 5 mit Inselgrün, das von Wasser umgeben ist und höchste Präzision beim Anspiel verlangt. Nicht zuletzt diese spektakulären Bahnen machen jede Runde zu einem unvergesslichen Erlebnis. Great Northern ist ein Platz, der sowohl sportlich als auch optisch Massstäbe setzt und auf jeder Golf-Bucket-List stehen sollte.