Marine Golf Club Sylt

Golf Club Budersand Sylt – Warum sollte man diesen Platz spielen?

Typ:
Links-Course, eingebettet in die raue Dünenlandschaft und Heideflächen im Süden von Sylt, direkt am Meer gelegen. Der Platz bietet spektakuläre Ausblicke auf die Nordsee und das Wattenmeer und ist von Natur pur umgeben.

Must-Play
:
Ja, Budersand gilt als einer der besten Linksplätze Deutschlands und wurde mehrfach ausgezeichnet. Die Kombination aus authentischem Links-Design, Wind und Naturerlebnis macht jede Runde einzigartig und herausfordernd.

Spielbarkeit:
Der Platz ist für alle Spielstärken geeignet. Unterschiedliche Abschläge und ein durchdachtes Layout bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern eine faire, aber sportliche Herausforderung. Besonders der Wind und die tiefen Topfbunker fordern aber präzises Spiel..

Instagramable:
Definitiv! Die imposanten Dünen, das offene Gelände und das besondere Licht auf Sylt sorgen für aussergewöhnlich fotogene Golfmomente. Besonders die weiten Fairways und die spektakulären Bunkerlandschaften sind beliebte Motive.

Greenfee:

Das Greenfee liegt im mittleren bis höheren Bereich für deutsche Golfplätze. In der Hauptsaison beträgt das 18-Loch-Greenfee ca. 110 €, in der Nebensaison ist es günstiger..

Länge:
6.309 m / Par 73 / 18-Loch-Platz

Handicap:
Gäste sind mit Handicap bis -54 willkommen. In der Hauptsaison dürfen Spieler mit Handicap -45 bis -54 nur vor 09:30 Uhr und nach 14:30 Uhr spielen..

Etikette:
Softspikes empfohlen, GPS-Geräte zugelassen.

Übungsmöglichkeiten:

Driving Range mit 25 Abschlägen (davon 3 überdacht), Putting Green, Pitching Green, Chipping Green und Übungsbunker.

Ausrüstung zur Miete:
Leihschläger, Trolleys und E-Carts sind verfügbar.

deutschland_sylt_marine-golf-club2_travel-zone.jpg

Unser Fazit:

Wer den Marine Golf Club Sylt spielt, erlebt Golf in seiner ursprünglichsten Form – eingebettet in eine spektakuläre Dünenlandschaft und stets begleitet vom rauen Nordseewind. Der von Kenneth W. Moodie entworfene Platz wurde 2006 eröffnet und gilt als Paradebeispiel für modernen Links-Golf in Deutschland. Die Gestaltung orientiert sich an klassischen schottischen Vorbildern: Über 77 tiefe Potbunker, wellige Grüns und naturbelassene Heideflächen prägen das Bild und verlangen strategisches Spiel.
Jede Runde ist ein Abenteuer, denn der Wind und die offene Landschaft machen den Platz zu einer sportlichen Herausforderung, die nie langweilig wird. Besonders hervorzuheben sind die Signature Holes: So gilt beispielsweise das Loch 8 als echtes Highlight, da es mit einem erhöhten Abschlag und einem von Dünen eingerahmten Grün nicht nur spielerisch, sondern auch landschaftlich beeindruckt. Auch Loch 15 bleibt in Erinnerung – ein Par 3, das mit einem gut verteidigten Grün und spektakulärem Ausblick auf die Umgebung punktet. Der Marine Golf Club Sylt ist ein Platz mit Charakter, der sowohl ambitionierte Golfer als auch Geniesser der Natur begeistert. Die entspannte, bodenständige Atmosphäre und die moderne Infrastruktur runden das Erlebnis ab. Wer auf Sylt Golf spielt, sollte diesen Platz auf keinen Fall verpassen!
.