Rückblick auf den Heliski-Winter 2024/2025

Von Kenny Prevost, Max Schmidt & Yannick Erlachner

Was für eine grossartige und lange Saison! Kenny hat die Saison schon im Oktober in Patagonien eröffnet und Max hat sie im Mai auf Island ausklingen lassen. Wir haben wieder tolle Powderwochen erlebt, neue Orte entdeckt und viele Erinnerungen sind geblieben. Hier findest Du eine kurze Zusammenfassung der diesjährigen Erlebnisse.

Das wilde Patagonien
Nachdem es Kenny im Januar 2024 in die Antarktis verschlagen hatte, zog es ihn wieder auf die Südhalbkugel. Dieses Mal stand die Eleven Rio Palena Lodge in Patagonien auf dem Programm. Die hohen und steile Berge beeindrucken selbst Weltbummler wie Kenny. Dort erlebst Du viel mehr als nur Heliskiing, so stehen auch Riverrafting der Stufe 4 und 5 sowie grosse BBQs auf dem Programm. Man bekommt hier einen sehr guten Einblick in das wilde Patagonien und es ist ein ganz besonderer Start in die Skisaison. Einen tieferen Einblick gibt Dir Kenny gerne persönlich und vieles siehst Du hier.

Feiertage in Kanada
Ganz besondere Feiertage haben einige unserer Kunden in den abgelegenen Lodges von CMH verbracht. Der Schnee war in der frühen Saison top, die Stimmung feierlich und das Erlebnis unvergesslich. Es ist das perfekte Geschenk für die ganze Familie und preislich sehr attraktiv. Eine Kundin war zum ersten Mal beim Heliskiing und war einfach nur überwältigt. Solche Feedbacks sind der Grund warum, wir unseren Job lieben und für Dich stets das beste Erlebnis finden wollen.

Die Trenddestination Japan ruft
Die Nachfrage nach Japan steigt unermüdlich und Kenny und Max haben sich wieder ihr eigenes Bild gemacht. Max war zusammen mit Ueli Kestenholz in Niseko und Furano. In Niseko lockten tief verschneite Birkenwälder und in Furano haben sie besten Sonnenschein geniessen können, dies war ideal um den Asahidake den höchsten aktiven Vulkan auf Hokkaido zu erklimmen. Kenny’s Gruppe erkundete neben Hokkaido auch die versteckten Powder-Juwelen Nord-Honshus. Es war eine vielseitige Reise mit top Pulverschneebedingungen, faszinierender japanischen Kultur und jeder Menge Spass. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise nach Japan!

Greenhorn on tour bei Tyax
Yannick, unserneustes Teammitglied, hatte diesen Winter sein erstes Heliski- oder besserHeliboarding-Erlebnis. Sein erstes Mal war bei Tyax, wo mit einem Single-Group-Programmoperiert wird. Es hat geschneit und geschneit und geschneit. Er hatte einen topEinstieg bei herausfordernden Bedingungen. Am Ende war die Lawinengefahraufgrund des vielen Neuschnees so hoch, dass die flacheren Abfahrten für ihnals Snowboarder zur Hürde wurden. Sicherheit hat für uns und unsere Partner immerhöchste Priorität. Die Natur ist immer stärker und wir passen uns ihr an.Manchmal heisst das eben auch, dass man auf steile Abfahrten verzichten muss. Undehrlich gesagt, eine perfekte Woche direkt beim ersten Mal ist auch nicht gut,man muss es ja noch toppen können. Und auch so eine Woche macht schonunglaublich viel Spass und es fällt einem schwer, auf die Pisten mit den Massenzurückzukehren. Das Erlebnis in ganzer Fülle findest Du hier.

Galena: Back to the roots
Nach über zwei Jahrzehnten führte Kenny eine kleine, handverlesene Gruppe zurück nach Galena, eine der legendärsten CMH-Lodges tief in den Selkirk Mountains. Das Format war bewusst gewählt: Semi-Private Heli mit zwei Gruppen à je vier Skifahrern – ein Arrangement, das mehr Flexibilität, mehr Anspruch und mehr individuelle Abenteuer erlaubt.
Die Lodge selbst? Noch immer genau so, wie sie Kenny in Erinnerung hatte – rustikal, gemütlich, authentisch kanadisch. Es war fast, als wäre die Zeit stehen geblieben – im besten Sinne. Was sich aber definitiv weiterentwickelt hat, ist der Service, der auf höchstem Niveau überzeugt: herzlich, persönlich, effizient – typisch CMH.
Das Skifahren? Spektakulär. Galena ist berühmt für sein intensives Tree-Skiing, und auch in diesem Jahr hat das Terrain gehalten, was es verspricht: enge, verspielte Wälder, steile Rinnen, glitzernder Pulverschnee – eine Spielwiese für geübte Skifahrer mit Lust auf Herausforderung. Besonders im Semi-Private-Setup kommt die Stärke dieses Geländes voll zur Geltung: Weniger Kompromisse, mehr Freiheit bei der Line-Wahl, intensivere Ski-Erlebnisse. Galena bleibt eine Bank für exzellentes Tree-Skiing – ohne Wenn und Aber.

Albreda Lodge: Das Beste aus zwei Welten
Knapp fünf Wochen später folgte der nächste Höhepunkt: eine Woche in der Albreda Lodge, dem kleinen, exklusiven Hideaway im Heliski-Universum von Mike Wiegele. Wer dort bereits war, weiss: Albreda ist charmant, persönlich und bietet Zugang zu einigen der besten Geländeoptionen in British Columbia.
Diese Woche war ein Geschenk: Von sechs möglichen Skitagen konnten fünf Tage bei perfekten Bedingungen gefahren werden. Und was für Bedingungen das waren! Meterhoher Neuschnee, stabile Lawinenlage, kalte Temperaturen und – wie bestellt – blauer Himmel zur rechten Zeit.
Das Terrain? Eine geniale Mischung aus hochalpinen Gletschern, langen offenen Hängen, verspielten Waldabfahrten und anspruchsvollen Lines. Jeder Tag ein neues Kapitel. Jede Abfahrt ein Erlebnis. Die Guides fanden immer die perfekte Balance zwischen Sicherheit, Genuss und sportlicher Herausforderung – genau so, wie Heliskiing sein soll.
Und emotional? Diese Woche war pure Magie. Eine Erinnerung, die bleibt. Wir sagen oft, dass Heliskiing süchtig machen kann – ein Vergnügen mit hohem Wiederholungsfaktor. Und tatsächlich hat diese Woche erneut gezeigt, wie schnell man diesem Gefühl der grenzenlosen Freiheit erliegt.

Fazit:
Zwei Lodges, zwei Konzepte, ein gemeinsames Fazit: Heliskiing in Kanada bleibt eine der eindrücklichsten Natur- und Sporterfahrungen, die man machen kann. Ob im bewährten CMH-Stil mit Galena oder mit der persönlichen Note bei Mike Wiegele – beide Wochen waren Höhepunkte einer Saison, die uns noch lange begleiten wird.

Alaska Backcountry Guides getestet
Auch wenn Kenny jedes Jahr sagt, es war mein letztes Mal Alaska, zieht es ihn immer wieder aufs Neue in den Bundesstaat der steilen Hänge. Auch nächstes Jahr geht Kenny wieder nach Alaska. Dieses Mal wollte er was Neues sehen und ging zu Alaska Backcountry Guides in Valdez. Allein der Flug von Anchorage nach Valdez über die Gletscher war die Reise wert. Der Pilot flog extra für sie noch etwas näher an die Gipfel ran. Zum Skifahren gibt es nicht viel zu sagen ausser, dass die steilen, herausfordernden Abfahrten hervorragend waren. Die Chugach Mountains geben sehr viel her, auch wenn sie eine Reise dorthin etwas wetteranfälliger ist, als wenn man mehrere Gebirgsketten zur Auswahl hat. Der Preis und das (Semi-)Private-Programm aber sind sehr attraktiv. Wir haben hier eine neue Alternative gefunden, die super ist.

Saisonausklang bei den Vikingern
Island hatte dieses Jahr einen sehr trocknen Winter und es fehlte schlichtweg an Schnee. Wenn die Bedingungen schwierig sind, ist es für uns der ideale Zeitpunkt ein Gebiet zu testen, da bei gutem Schnee alles fantastisch ist. So machte sich Max spontan auf den Weg zur Deplar Farm von Eleven Experience. Er war besorgt, als er den wenigen Schnee sah, aber als die kleine Gruppe mit dem Heli losflog, waren die Sorgen vergessen. Die Schneefelder hatten überraschend guten Firnschnee und so konnte die Gruppe auch noch steile Abfahrten mit Blick aufs Meer fahren. Natürlich waren sie kürzer als sonst, aber die Erfahrung der Guides und die Flexibilität des Helis machten es zu einem guten Erlebnis. Island und vor allem die Deplar Farm bieten viel mehr als nur Heliskiing. Die Lodge ist eine der besten der Welt und die Vielfalt an Alternativprogrammen macht es zu einem einzigartigen Erlebnis. Mehr findest Du hier.

Wir danken allen unseren Kundinnen und Kunden für das Vertrauen und wir hoffen, Euch bald wieder unvergessliche Abenteuer organisieren zu dürfen. Wir haben uns über alle Videos und Bilder sehr gefreut und wären am liebsten überall mit dabei gewesen.
Im Laufe des Jahres stehen wieder einige Infoabende an und wir hoffen, Dich dort wieder persönlich zu sehen, um uns über die gemeinsame Freude beim Heliskiing und beim Powdern auf unberührten Hängen auszutauschen. Wir freuen uns, bald wieder von Dir zu hören!

Stark genug?

Du bist nicht sicher, ob Du stark genug für Heliskiing fährst? Melde dich bei uns. Gerne auch mit einem Video-Check-up. Wir waren mit tausenden Skifahrern beim Heliskiing und kennen alle Gebiete. So können wir mit Dir einschätzen, wo Du am meisten Spass im Powder hast!

Zum Heliski-Check-up

White Wilderness Heliskiing

Infos & Preise

Newsletter

Unsere Angebote

Unbekanntes Japan abseits der Pisten
CHF 4,890.00
16.01 - 24.01.2026
Japans Powder Hotspots Furano und Niseko
CHF 4,995.00
25.01 - 02.02.2026
Heliskiing mit Dani Mahrer @ White Wilderness
CAD 16,888.00
30.01 - 06.02.2026
Mit Star-Coach Kili Weibel in den Japow
CHF 5,125.00
01.02 - 09.02.2026
Heliskiing @ CMH Cariboo Lodge
CHF 9,850.00
03.04 - 12.04.2026
Antarktis Expedition
CHF 19,995.00
05.01 - 18.01.2027